Goldgräberstimmung

12 05 2008

Nun ist der Frühling aber so richtig da. Die Bäume treiben aus und blühen in unserem Garten schon prächtig, genauso wie der Löwenzahn. Grund genug also die Grünfläche hinterm Haus mal wieder auf Vordermann zu bringen. Und so ging es am Wochenende raus hinters Haus für das Projekt „Unser Garten soll schöner werden 2008“ und der Rasenmäher wurde angeworfen, die Harke wie ein Kriegsbeil geschwungen um dem Unkraut seinen finalen Kampf anzusagen. 😆
Gleichzeitig haben wir das gesamte Erdreich ordentlich aufgelockert um einerseits Unkrautwurzeln zu entfernen und andererseits den frisch gesäten Blumensamen Nährboden zum Wachsen zu verschaffen. Glücklicherweise ergab es sich dass ein paar Tage zuvor Walpurgisnacht war. Von Glasscherben, Dreck und verloren gegangenen Geldstücken befreit liegt nun der hellbraune Rindenmulch bei uns im Garten und soll verhindern, dass das Unkraut gleich wieder anfängt zu expandieren. 😉
Beim Umbuddeln stieß ich auf ein paar Steine die schön in einer Reihe verlegt waren. Vielleicht eine alte Beetbegrenzung, doch mit weiteren Grubenarbeiten kamen mir Zweifel. Waren wir auf Fundamente eines alten Hexenhauses gestoßen? 😯 Viele Tage vergingen und Geschichte wurde zu Legende oder so ähnlich. Jedenfalls klärte sich ein paar Tage später, dass tatsächlich dort vor ein paar Jahren noch ein kleines Wohnhaus stand, welches aber dann zusammenstürzte. Selbst die Geheimdienste interessierten sich schon für die Entdeckung. Das FBI – die Feinwaren Bäckerei Ilmenau – hatte ihren Firmensitz direkt nebenan 😀 dort wo heute nur ein klobiges Parkhaus steht. Früher war halt doch manches besser.
Schlussendlich wurde der Tag zünftig mit Bier und Bratwurst beendet. Wir sind somit gerüstet für die zukünftigen Grillfeste des Sommers, aber seht selbst ob es sich gelohnt hat oder nicht.
Garten vorher nachher
links: vorher / rechts: nachher
Die weißen Flecken auf der Wiese bestehen zur Hälfte aus Gänseblümchen und zur anderen Hälfte aus Blütenblätter die die über 100 Jahre alten Holzbirke mit dem Wind verstreut. 😉
Seit einer Woche ist nun zu den Dachdeckerarbeiten gegenüber auch noch eine Baustelle auf der Straße hinzugekommen, natürlich direkt vor unserem Haus. 👿 Aus irgendeinem unbekannten Grund sind die Bauarbeiter dabei die Straße aufzubuddeln um vielleicht eine Erdölpipeline zu verlegen – was weiß ich auf welche interessanten Funde wir noch in unserem Garten stoßen werden. 😆
Jedenfalls war die Freude nicht groß denn ein paar cm unterhalb der Straßendecke stießen die Arbeiter auf einen uralten (unabgestützten) Bergbaustollen. 😯 Ein richtig schön gemauerter halbrunder Bogen. Anscheinend reicht dieser wirklich von der Bergrat-Mahr-Straße bis zum Homburger Platz, der andere Stollen geht bis zur Talstraße. Das ist ja insbesondere interessant als dass der Grundwasserspiegel ja nahezu auf selber Höhe liegt. 😯 Nun ist die Straße erst mal wieder zu und es heißt abwarten…
Dies ist übrigens auch der wahre Grund weswegen das kleine Wohnhaus, dass früher in unserem Garten stand, zusammengestürzt ist. Da kann man sich ja freuen dass unser Haus noch steht. Ich geh jetzt erstmal ins Freibad um mich von dem Schock zu erholen und den Ilmenauer Wasserhärtegrad auszutesten, falls wir doch irgendwann mal unterspült werden. 😛





Das große Fressen

1 11 2007

Was gibt das wenn fünf Leute gleichzeitig versuchen zu kochen? Richtig: das blanke Chaos. 😆 Damit es nicht soweit kommt muss man sich natürlich erst mal auf was leckeres einigen. Und da uns Sushi zu umständlich ist und zu wenig zum Beißen hat, Chilli welches einem die Nasenhaare zum umknicken bringt schon ein paar Tage vorher gab, blieb nur was ganz exklusives übrig dass den Geschmack aller treffen sollte: Hamburger. 8)
Also auf zum Supermarkt und eine riesen Wagenladung vollgeladen mit Riesen-Burgerbrötchen, Hackfleisch mit Zwiebeln und Ei für die Fleischküchle, Tomaten, Salat, Gurken, Schinken, Paprika, verschiedensten Sorten Scheiblettenkäse, Ketchup, Senf, Majo, Barbecue- und Burgersauce und noch 1kg Pommes ❗ Dazu ein (OK es waren mehr Flaschen 😉 ) lecker Weinchen und Bier für den Gourmetgaumen. Das gab ein Gelage allererster Sahne! Burger mit ordentlich Fleisch drauf, vor Unmengen Soße dauertropfen, ein Mindestmaß von 15x8cm aufweisen und einfach so genial lecker schmecken dass man hierfür auch das Prädikat „so schmeckts nur zu Hause bei Mutti“ gelten lassen kann. Mit anschließendem lustigem Spieleabend — ja da ist die Welt noch in Ordnung. Auch wenn ich verloren habe eine perfekt gelungene Alternative zum üblichen Halloween-Gedöns! 😀





Triple-Birthday-Goodbye-Party

14 10 2007

War das eine tolle Party gestern, hat ordentlich gerockt! 8) Drei Geburtstagskinder und einmal eine Abschiedsfeier aus Ilmenau. Es hat alles ganz wunderbar geklappt, von der Planung, Vorbereitung, die Party selbst und das große Saubermachen heute früh. Thx an meine drei spitzenmäßigen Mitstreiter! Wir haben high noon und es sieht hier absolut blitzeblank aus! 😯 Vielen Dank an die super geduldigen Nachbarn, das ist keineswegs selbstverständlich. Ich hoffe es hat allen Gästen geschmeckt, insbesondere die Schlammbowle, Bier, Sekt, die vielen leckeren Kuchen, Salate, Spießchen… 😉 And most wanted: danke an euch liebe Gäste, ihr seid das allerwichtigste überhaupt, man kann sich einfach keine besseren wünschen!!! 😀 Und auch dankeschön für die Geschenke, ich bin überwältigt!
So jetzt schlaft erstmal euren Kater aus und frühstückt schön. 😉 Bis in spätestens einem Jahr… 😉





Ist es nicht einfach herrlich…

2 07 2007
  • früh morgens total verschlafen unfreiwillig 😉 wachgeklingelt zu werden
  • total verpeilt vergessen haben Bier einzukaufen, das aber vor Ort direkt nachholen zu können
  • ein leckeres Weißwurstfrühstück mit Weißwürsten, Brezeln, Weißbier und den besten Freunden zu genießen 😀
  • sich den vollgefutterten Bauch mit Wasser voll zu pumpen um dem Bier entgegenzuwirken
  • einen Hörtest zu machen, sich dabei einfach sauwohl zu fühlen weil’s so schön am Rücken kribbelt und gleichzeitig tierisches Interesse haben mit zig Bemerkungen zum eigentlichen Testverlauf 8)
  • mal durch eine „normale“ Elektronik-Vorlesung wieder auf den Boden der Tatsachen geholt zu werden
  • das Thoska-Terminal im Rechenzentrum zu benutzen und sich dann nicht mehr einkriegen denn…
  • eine Klausur in Visueller Kommunikation betrunken mitzuschreiben, sich die lustigsten Beispiele mit McDonalds im afrikanischen Dschungel auszudenken und überraschenderweise mit dem bestmöglichen Ergebnis wieder herauszumarschieren 😆 . 😆 . 😆
  • eine der lustigsten Mathe-Vorlesungen ever mitzuerleben, mehrere Lach-flash’s zu bekommen und nie vergessen dass die weiße Kreide nicht zum essen da ist
  • den allerersten Strich auf der „ich hab für die WG was eingekauft“-Liste machen zu dürfen 8)
  • einen neuen Hanuta-Komplett-Packung-Schnell-Ess-Rekord aufzustellen
  • und jetzt das alles auch noch der ganzen Mitleserschaft per blog mitzuteilen…
  • Was für ein herrlicher Tag, wenn man sich so sauwohl fühlt!
    … und jetzt dürft ihr mich steinigen! 😆





    Plastetaste

    1 07 2007

    Vor ein paar Tagen war es endlich soweit und ein kleiner Großtransport kam an. Nach ein bißchen Wartezeit 😉 steht nun endlich ein Klavier in der Wohnung. Es ist zwar kein echtes Klavier, aber das macht gar nichts, denn auf so einem herrlich guten E-Piano (mit Anschlagdynamik, Hammermechanik und polyphonem Klang) lässt es sich einfach wunderbar spielen.
    Ah das macht so richtig viel Laune die uralten Stücke ein wenig aufzufrischen, umso schöner wenn man merkt dass so manches noch sitzt und die Finger wieder von alleine anfangen zu fliegen. Es war mir gar nicht bewusst, dass ich das so vermisst hab: sich einfach mal ransetzen und für ein paar Stündchen mit ein bichen Improvisation der Fantasie freien Lauf lassen. 8) Ich bin bereits fleißig am üben, denn es sind auch ein paar neue Stücke dazugekommen und ich freu mich schon tierisch d’rauf wenn die richtig sitzen und ich sie vorspielen kann. 😀 Oder zusammen mit weiteren Leuten was zu musizieren, hach da kann man einfach tolle Sessions hinlegen…

    Selber Mukke machen ist halt schon was anderes als sie „nur“ anzuhören (obwohl das auch verdammt geil sein kann). Ich freu mich einfach riesig dass ich nun wieder die Möglichkeit hab auf’m Klavier in die Tasten zu hämmern. 😀 Yes! Thx

    Keep on rock’in! 8)





    Der Himmel fällt uns auf den Kopf! part #4, part #5

    27 06 2007

    part #4

    Ich kam gerade nach Hause und was sehe ich da für eine Überraschung: eine Decke. 😯 Uaaah! 😆 Da lacht sie nun in strahlendem weißen Holz von oben auf unsere Häupter herab. Hmmm — also eigentlich hatten wir uns ja eine echte Naturholzdecke mit schöner Maserung gewünscht, was das Badezimmer noch etwas wohnlicher gemacht hätte, aber so passt das auch. Jetzt sieht sie nämlich genau so aus wie vor dem großen Unglück mit dem kleinen Unterschied dass sie jetzt hält. 🙂

    part #5

    Leider fehlen noch die letzten Eckleisten, diese werden erst morgen montiert. Aber da die sowieso perfekt halten werden schließe ich das Thema hiermit ab. Es ist auch irgendwie ein erleichterndes Gefühl wenn man ohne Angst zu haben, dass man gleich von oben erschlagen wird, genüsslich ein Geschäft verrichten kann. 😆 😉





    Der Himmel fällt uns auf den Kopf! part #1, part #2, part #3

    17 06 2007

    part #1

    Aufgrund Schlamperei am Bau, Feuchtigkeit oder einfach nur Alterserscheinungen hatte sich vor ein paar Wochen ein Teil der Deckenverkleidung im Badezimmer leicht gelöst. Soweit kein Grund zur Beunruhigung, alles hält.

    part #2

    Vor ein paar Tagen kam unser Hausmeister mit einem Handwerker im Schlepptau vorbei um sich die kleine Sache mal näher anzuschauen. Voller Tatendrang machten sie sich ans Werk um die leicht abstehende Holzleiste etwas abzuziehen. Mit welch grandiosem Effekt, denn mit einem riesigen Schlag hatte sich gleich die ganze Decke ins Jenseits verabschiedet. 😯 Die 5 cm dicke Zwischendecke kam komplett herunter (während die 2 Kollegen noch im Bad waren). Es gab keine Verletzten aber das Badezimmer sah mit dieser Unmege von Beton, Mörtel, Staub und Schutt aus wie nach einem Bombenanschlag!

    part #3

    Vorgestern war abermals der Hausmeister da um das Grundgerüst für eine neue Zwischendecke einzuziehen. Eine richtig stabile Konstruktion aus Aluprofilschienen und Holzleisten. Angeblich hält sie auch Klimmzüge für die morgendliche Frühgymnastik aus. [edit] Es hält wirklich!! [/edit] 8) Nun fehlt nur noch die Verkleidung… to be continued…