Spass mit Fenstern. Heute: Produktaktivierung

16 04 2008

Da hat man nach Jahren der ewigen Neuinstallationen, blue-screens, zerhämmerten Tastaturen, zaghaften Linux-Versuchen und unzähligen Stunden Arbeitsaufwand für die Installation es endlich mal geschafft, einer stabilen und v.a. legalen Version von Fenster IksPiriäns dauerhaft zum laufen zu verhelfen.
Eigentlich kann ich mir den Rest sparen, denn der aufmerksame Leser oder PC-Nutzer wird wissen was jetzt kommt: richtig: ein Fehler. Gar kein Problem, ein ganz alteingesessener Klassiker der in regelmäßigen Abständen mit der gewohnten Vorlaufzeit (keiner) auftritt – alles steht, nicht mal mehr Strg+Alt+Entf mag ein Wörtchen mitreden, hilft nur der Reboot.
Dann mal was neues bei der Anmeldung, damit es dem gestressten Fenster-Nutzer auch nicht allzu langweilig wird: eine Produktaktivierung. Unverhofft kommt oft, also munter flockig drauf losgeklickt. Ach ne – der kleine süße graue Nager ist wohl grad in eine Mausefalle geraten und bewegt sich kein Stückchen mehr. Noch mehr Abwechslung Teil 2: heute üben wir lustiges „suche die Schaltfläche mit tab und verschiedenen Alt-Kombinationen“. Wie im Volkshochschulkurs.
Eigentlich kann ich mir den Rest sparen, denn der aufmerksame Leser oder PC-Nutzer wird wissen was jetzt kommt: richtig: ein Fehler. Ooooh ein Dejavue. 😆 Findet keine Internetverbindung zur Produktaktivierung. Na gut – selbst ist der Mann und – nein diese Schmach bei der Hotline anzurufen geb ich mir jetzt nicht. Ein halbes Jahr ist schon wieder rum, eigentlich ein guter Zeitpunkt das ganze System mal wieder neu aufzusetzen.
Gesagt, getan. Denkste! Es verstreichen bange Minuten in denen man versucht den Raid-Controller für die SATA-Platte in die Installation einzubinden, dank (un)beschrifteter Disketten usw. … Noch mehr Abwechslung Teil ach hab aufgehört zu zählen: nach 10 minütiger Anzeige „Installation in 34 Minuten vollständig“ sicherheitshalber doch noch einen Reboot gewagt. Es gibt ja noch interessantere Dinge zu tun, jedenfalls irgendwann war die Installation dann doch vollständig.
Dejavue Teil 3: immer noch die Produktaktivierung. Na toll! Aber der abgesicherte Modus funktioniert, wunderbar: drück ich die Alt-Taste schließt sich das Startmenü.
Nach zahlreichen lustigen Hinweisen seitens freundlicher Helfer in Menschengestalt entschloss ich mich dann doch noch die Hotline anzurufen, die natürlich so spät nachts nicht mehr besetzt ist. Immerhin ist eines dieser schönen elektronischen Bandansagegeräte dran: „Um ihr Produkt zu aktivieren drücken Sie an Ihrem Telefon die 1.“ 1 gedrückt, wird im Display angezeigt, Antwort der Bandansage: „Es wurde keine Taste gedrückt, bitte wiederholen Sie die Eingabe.“ 8)
Aller guten Dinge sind bekanntlichermaßen 3 + 7 (wegen Glückszahl und so) + das Ergebnis geteilt durch 2 (wegen Gerechtigkeit und so) = Versuch Nr. 5 hat endlich geklappt. Nun muss man nur noch lustige Zahlenkombinationen eintippen. Nach der 40. Ziffer war das Display vollgeschrieben und ich konnte nichts mehr eintippen obwohl der Code natürlich noch nicht zu Ende war.
Also noch ein Anruf mit der Erkenntnis – egal was für ein Teil/Zeug/Viech/grünes Männchen am anderen Ende der Leitung sitzt – es erkennt meine Zifferneingabe auch weiterhin wenn das Display vollgeschrieben ist.
So und jetzt die Überraschung zum Schluss: ein paar Sekunden später sah ich wieder einen Desktop. Haha! Schön! 😀 Da sage noch einer man kann viel unnütze Zeit am PC vergeuden, nein – es geht auch wenn man im Prinzip gar nichts macht. DANKE, Bill!


Aktionen

Information

2 responses

16 04 2008
AnEs

Es könnte alles so einfach sein, isses ABER nich!

Der Text ist zwar von wem anders, aber hier auch vollkommen zutreffend! Nicht nur, dass er Sekunden nach seiner Hilferuf-SMS nur noch eine nette Frau mit einem telefonieren lässt, welche einem sinngemäß folgendes verzählt:

„Guten Tag. Dies ist die Mailbox vom o2-Nutzer ….“
(Ich nehm mal an, diese lustige Ansage, welche im übrigen das _Besetztzeichen_ ersetzte, hat mich jedesmal einige viele Cent gekostet!)

nein, da ist ein jetzt mal besser nicht näher genannter Blogger zu ****, die angezeigte Telefonnummer richtig als $kostenlos zu interpretieren! Dafür hab ich eigentlich mindestens ein Bier verdient!

16 04 2008
dabear

LOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOL
Ich könnt schreien vor Lachen!
Wenn ich mich neige läuft bestimmt ein dickes fettes „HAAAAAAAAHAAAAAAAAAAAA!!“ aus mir raus.
Auf jeden Fall macht es einen Heidenspaß sich diesen Blogeintrag aus einem astrein funktionierenden Ubuntu zu lesen welches auf einem PC installiert ist auf dem auch XP seit Jahren Stabil läuft (quasi Software-Quantensprung).
Achja Herr Auphireos: Ubuntu 8.04 Hardy Heron kommt in 8 Tagen raus.
Das is dann auch wieder ’ne Version mit Long Time Support. 😉

Hinterlasse einen Kommentar