Ha weils halt so schee isch…

23 09 2007

…gibds jezd au do Aufireos auf Schwäbisch zum beschdaune., ihr müssed nur dahanne na kligge. 😆





Knips! Licht aus, Spot an.

22 09 2007

Nein vergesst das mit dem Spot… 😆
Nachdem ich schon mal vor ein paar Jahren von einem guten Kumpel eine gebrauchte Fotokamera geschenkt bekam, die dann aber leider kaputt ging, wurde dieser Wunsch immer wieder verschoben. Aber gerade in letzter Zeit war ich viel mit Freunden auf diverse Fotosessions unterwegs und das hat soviel Spass gemacht, dass ich nicht lange zögerte und mir schließlich auch einen eigenen Fotoapparat zugelegt habe.
Nach erstaunlich kurzer Überlegungszeit und reiflicher Abwägung aller technisch relevanten Eigenschaften und persönlichen Vorlieben ist es die Fujifilm FinePix S6500fd geworden. 8) Wichtig war/ist mir dass ich alle Einstellungen auch manuell vornehmen kann, also insbesondere Belichtungszeit, Blende und ISO-Einstellung. Desweiteren hinaus muss/kann der Zoom (28mm Kleinbildäquivalent Weitwinkel) und der Fokus noch wie bei einer digitalen Spiegelreflexkamera manuell gedreht werden. Darüber hinaus ist sie durch den für ihre Klasse großen CCD-chip relativ lichtstark und absolut rauscharm bis ISO 800, hat eine lange Akkulaufzeit und schießt laut diversen Testberichten sehr natürliche Farben und hat eine hohe Auflösung auf dem fertigen Bild. Und im Vergleich zur Konkurrenz war sie auch preislich am günstigsten, selbst inklusive dem ganzen Zubehör. 🙂
Momentan kann ich dies sehr wohl bestätigen, bin aber noch beim einlernen. Die Fuji liegt sehr gut in der Hand, lässt sich wirklich wunderbar intuitiv bedienen und es macht einfach Spass damit mal voll drauf zu halten. Bin mal gespannt wie sie sich in den nächsten Tagen und Wochen bewähren wird. Und so wird in Zukunft das eine oder andere Posting vielleicht auch mal bebildert sein… 🙂
Hier noch mal ein unbearbeitetes (!) Testfoto vom Nubi (nur der Upload kann so große Dateien wohl nicht handeln und verkleinert 🙄 )
Free Image Hosting at www.ImageShack.us
Ich bin erschrocken, sollte das arme kleine Kerlchen mal wieder abstauben 😉

[edit vom 02.10.]
Fotos online zu handeln ist kein ganz leichtes Unterfangen. So ist selten genügend Webspace vorhanden oder Bilder lassen sich nur in Formaten mit geringer Auflösung speichern etc. Am besten schien mir deshalb für meine Zwecke eine entsprechende Fotocommunity geeignet bei der sich Alben, Tags usw. anlegen lassen. Ich habe mich für den kostenlosen Dienst von Flickr entschieden. Deshalb gibt’s für die Interessierten die Fotos von Auphireos ab sofort hier. 8)
[/edit]





Einen schönen Tag noch!

16 09 2007

In den letzten beiden Wochen habe ich so vielen Leuten einen schönen Tag gewünscht wie wohl selten zuvor. Woran das wohl liegen mag? Nun schließlich haben sich ja seit geraumer Zeit die (mehr oder weniger) verdienten Semesterferien im südthüringischen Raum breit gemacht. Und was macht man nun als anständiger Bürger mit der vielen freien Zeit: richtig, man verscheucht sie mit Arbeit. Man sucht sich also einen netten kleinen Nebenverdienst:

Somit durfte ich bereits zum dritten Mal für die Stadtwerke bei den Bürgern der Gemeinde (diesmal in Suhl) den Strom und das Gas ablesen. Das ist eine tolle Arbeit denn man hat viel mit Menschen zu tun und begegnet die meiste Zeit freundlichen Gesichtern, hört sich spannende Kurzgeschichten von älteren Damen an, freut sich über kleine süße Hunde oder Katzen, ist fast ständig an der frischen Luft, kann sich seine Arbeitszeit und sein Arbeitstempo frei aussuchen und einteilen, nimmt im Vorübergehen (natürlich mit diskret zurückhaltendem Blick) die unterschiedlichsten interessantesten Wohnungsinneneinrichtungen wahr, wärmt sich an den Sonnenstrahlen im Nacken und könnte fluchen wenn Petrus (wie die meiste Zeit) mal wieder miese Laune hat, wird zum Naturguru wenn man die meisten Spinnen schon anhand ihrer Netze im Keller unterscheiden kann (leichte Übertreibung), könnte sich grün und blau ärgern wenn man bereits zum fünftem Male vorbeischaut und immer noch keiner zu Hause ist, dafür aber kleine Freudensprünge machen wenn gleich mehrere Zähler in einem Keller in schönster Bundeswehrmanier in Reih und Glied stehen die ja nur darauf warten abgelesen zu werden (die wollen das so), wenn einem vom Hausmeister der Schlüssel ausgehändigt wird und davor die Zählerräume schon aufgeschlossen sind (danke), die Beine nach einem gefühlten Halbmarathon durch die ganze Stadt einfach nicht mehr weiterwollen, verdammt viel Spass und Freude mit den Kollegen hat 😆 , einen perfekt organisierten Fahrdienst hat, die Arme zum Himmel reißt wenn man nach einer verzweifelten 3/4tel-stündigen Suche das eine einzige verbleibende versteckte Haus ganz oben am Berg doch noch gefunden hat und finally am allerallerschönsten ist es aber immer noch wenn der verblüffte Hausbesitzer dich mit großen Kulleraugen und verängstigter Mine anschaut und irgendwas von wegen „so was kam ja noch nie vor“ murmelt.

Ein toller Job der viel Spass macht und dich wahnsinnig viele kleine lustige Geschichten mit anderen Menschen erleben lässt. Für die Insider: schade dass nun einige Mitglieder des brotbackenden Gewerbes kurz vor der Firmenaufgabe stehen, aber nach neuesten Marktforschungsanalysen hätte Ilmenau noch ein gewisses Potential 😉 Na denn… einen schönen Tag noch und manchmal gibts auch ein freundliches „Ihnen auch!“ zum Schluss.





Marktkampf, (Super-)

10 09 2007

Jawoll mein Heimsupermarkt zieht mit dem lokalen Marktführer nach: auch bei Rewe gibt’s nun Weihnachtsgebäck. 😀 Nachdem Kaufland bereits im August (da fass ich mir echt an den Kopf) die Regale gefüllt hat sieht man nun auch bei Rewe Christstollen, Lebkuchenherzen und Spekulatius. 🙄 Nur schade dass sie noch keinen Glühwein im Angebot haben, das wäre eine super Geburtstagsbowle geworden. 😆
Kleiner Nachtrag zur IFA: danke Pioneer für die super Werbetragetasche (die übrigens viel stabiler größer bequemer und schöner ist als die der ARD)! Damit kann man(n) prima einkaufen… 😉





IFA 2007 in Berlin

3 09 2007

Nach zweijähriger Pause zog es mich an diesem Wochenende auch wieder mal nach Berlin zur Internationalen Funkausstellung. Was für eine spannende gigantische Messe! 😀 Es war mal wieder ein tolles Erlebnis mit vielen vielen Impressionen die noch eine Weile hängen bleiben werden.
Leider blieb mir auch dieses Mal keine Zeit für eine Sightseeing-Tour unserer Hauptstadt 🙄 bzw. mir fehlte der nötige Elan…

Aber nichts desto trotz hab ich einen ausführlichen und bebilderten Bericht von der diesjährigen IFA in articles geschrieben in dem alle Erlebnisse nochmal in chronischer Reihenfolge dargestellt werden.
Viel Spass beim lesen!