*danger* very long & heavy instrument *danger*

30 07 2007

Es hätte so schön werden können… doch es kam leider anders. 🙄 Durch eine zufällige Wendung kam ich an das Glück bald ein echtes Klavier mein Eigen nennen zu können. So ein richtiges mit Holz und Saiten 😉 Genau dieses sollte heute zu seinem neuen Standort verfrachtet werden.

So versammelte ich mich mit ein paar zuverlässigen kräftigen hilfsbereiten Komillitonen um die Sache gemeinsam in Angriff zu nehmen. Für die Gewichtsreduktion des Instruments ist es unbedingt erforderlich die Mechanik mit den Hämmern und der Dämpfung zu demontieren, denn das Klavier steht im 2. Stock. Mit Spanngurten versuchten wir der die Sache richtig zu verzurren um einen ersten Versuch die Treppe herunter zu wagen.
Dies ging soweit ganz gut bis die Wand des Treppenhauses im Weg war. Eigentlich auch gar nicht schlecht, denn so konnten wir eine kurze Pause einlegen. Beim Versuch das Klavier weiter die Treppe herunter zu tragen mussten wir feststellen, dass das Treppenhaus weder von seinem architektonischen Grundriss noch von seiner Bausubstanz für so einen Transport geeignet ist. Denn leider rissen wir große Löcher in die Wand, wir konnten sogar schon ein (zuvor) fest verputztes Rohr sehen. 😯 Wie bei so einer alten ägyptischen Ausgrabung. Dazu kam dass sich das Klavier so verkantete dass es komplett stecken blieb. 😈

Von jugendlichem Eifer getrieben starteten wir einen 2. Anlauf, wofür gleich noch die beiden Pedale, alle Tasten sowie der komplette Spieltisch entfernt wurde. Mit vereinten Kräften versuchten wir unser Glück, doch das enge Treppenhaus war wohl auf der dunklen Seite der Macht, so dass sich das Klavier abermals verkantete. Mit fortschreitender Zeit machte uns das Gewicht des Instrumentes v.a. mit seinem schweren Gussrahmen zunehmends zu schaffen. Das gibt schöne rote Striemen quer über die ganze Schulter und einen ordentlichen Muskelkater. Ein Königreich für eine gute Masseuse!

Achtung an alle Musiker, insbesondere die Pianisten: den nächsten Satz bitte übspringen! 😥 Als einzige verbleibende letzte Rettung erschien uns die Säge mit der wir die Beine des Klavieres entfernten. 😯 Keine Sorge, es steht auch so aufgrund seines Gewichtes stabil.

…nach geschlagenen 4 Stunden und 8 geschafften Treppenstufen mussten wir stagnierend einsehen, dass das Vorhaben „Klaviertransport“ gescheitert war, wie frustrierend. Schade, denn der dazugehörige LKW wäre schon bereit gestanden. So obliegt mir wohl oder übel Morgen früh die unangenehme Pflicht professionellen Möbelpackern einen neuen Auftrag zu erteilen. Das Klavier ist ja schließlich nicht in den 2. Stock geflogen. 😆 Und wenn es hoch gekommen ist kommt es auch irgendwie wieder runter! Wir haben es eben heute leider nicht geschafft…

Was für ein Abenteuer mit noch unbekanntem Ausgang. Ich danke allen Helfern die so fleißig und tatkräftig mit angepackt haben. Ihr seid ein super Team, Jungs! Danke! 😀 Wird fortgesetzt…

[edit 31.07.07]

Waaahnsinn! 😆 Nachdem ich gestern mit ein paar professionellen Möbelpackern telefoniert habe, die das Klavier auch transportieren können und es dafür mit entsprechendem Fachpersonal auch ordentlich einpacken würden musste ich leider feststellen, dass deren preisliche Vorstellung sich nicht mit meinem Budget deckt. Ab 200€ aufwärts… 8OAlso blieb uns als letzte Alternative nur noch einen letzten dritten Versuch zu starten. Dazu holte ich aber noch Schwerlastgurte zum tragen. So konnten wir zumindest an einem Ende eine richtige Trageschleife für die Schulter basteln, das ging wunderbar. Mit richtig kräftig anpackenden Händen starteten wir die enge steile Wendeltreppe hinab und oh Wunder oh Wunder: es funktionierte! 8)

Der organisierte LKW mit Hebebühne stand auch schon bereit. Die restliche Prozedur, wieder rein in die neue Wohnung (zum Glück Erdgeschoss) war ein Kinderspiel, ganz easy mit Rollwagen. 😉 Darauf erst mal ein leckeres Bierchen… 😀


So nun steht das schöne schwarze Instrument also hier im Zimmer und ich kann es noch gar nicht fassen. 😯 Noch sollte es ja ordentlich geputzt und gereinigt, die Mechanik überprüft, wieder zusammen gebaut und gestimmt werden. Mal schaun ob das so klappt wie ich mir das vorstelle. Eine schöne Aufgabe für die Semesterferien.

@ alle Helfer: eine absolute Meisterleistung, ohne euch wär gar nichts gegangen. Ganz vielen herzlichen Dank, dass ihr so fleißig mitgeholfen habt um mir so einen kleinen Traum zu erfüllen! 😀

[/edit]





@ the movies

28 07 2007

Spontan entschloss ich mich heute Mittag nach der letzten Klausur (die wirklich perfekt gelaufen ist juhu! 😀 ) gut gelaunt dazu mal wieder im örtlichen CD-Laden reinzuschauen. Aus reiner Neugierde mal spickeln ob sich denn was Interessantes in den Regalen finden lässt. Wie sollte es auch anders laufen, es wurde wieder mal eine meiner vierteljährlichen Groß-Shopping-Touren…

Aber was für seltenen Stücke ich gleich gefunden habe die ich mir schon lange wünsche und die die DVD-Sammlung deutlich aufwerten: 8)

– die komplette Kollektion Indiana Jones Kollektion auf 4 DVD’s (Jäger des verlorenen Schatzes / Indiana Jones und der Tempel des Todes / Indiana Jones und der letzte Kreuzzug / Bonus Material) für einen absoluten Spottpreis. Wow! Drei absolute Klassiker der Filmgeschichte.
Gladiator in der Extended Special Edition auf 3 DVD’s. Was soll ich dazu noch sagen? 164 Minuten allererste Kinoaction!

…und dann war da noch so eine wunderbare Auswahl an Special Editions, jeweils in der Special Edition bzw. im Director’s Cut auf 2 DVD’s und dazu auch noch im stilvollen Steel Case. Da hat’s mir so in den Fingern gejuckt, ich konnte einfach nicht wiederstehen:

L.A. Crash
Meiner Meinung nach einer der besten wenn nicht gar der absolut schönste, dramatischste, wundervollste, verzaubernde, emotionalste Film den ich in je gesehen habe. 😥
Master & Commander
Sehr eigenständiger Film mit ganz eigenem Stil und Charme. Muss einem nicht gefallen, fetzt aber ganz ordentlich.
Ronin
Einer der beste Actionthriller die je gedreht wurden.
Königreich der Himmel
Was für die Liebhaber von historischen Schlachten und die Fraktion der Tonfreaks (so wie ich). Rockige Grüße an dieser Stelle. 😆

Ein paar ganz normale ausgewählte Standard-DVD’s habe ich dann glücklicherweise auch noch gefunden:

Man on fire
Denzel Washington in seiner allerbesten Rolle! Hervorragend gefilmt, überraschende Wendungen, sehr spannend, einfach tierisch mitreißend und bewegend. Geheimtipp!
Vanilla Sky
Ein einziges Kunstwerk!
Die Insel
Kenn ich noch nicht, ich lass mich überraschen.
Vom Suchen und Finden der Liebe
Jetzt hab ich auch endlich mal nen Film mit Alexandra Maria Lara, IMHO die bezauberndste deutsche Schauspielerin.

Mit den CD’s war das ja wohl ein Schuss in den Ofen. 😆 Aber die DVD-Fraktion hat ja nun ordentlich Zuwachs bekommen in Form von 19 Discs und 15 kleinen grünen Männchen — äh goldenen Oscars mein ich.
Wieder ordentlich Material um die Nubis richtig zum rocken zu bringen! 😈 8) So kann denn der nächste Regen ruhig kommen, ich bin nun gerüstet für den Sommer! 😀





Klaus

27 07 2007

…für seine Anzeigegeräte zur Darstellung des aktuellen zeitlichen Tagesfortschritts blieb leider keine Kraft mehr übrig. 😆
Na das war wohl doch nicht so ganz das Wahre dieses Semester. Kontinuierlicher Leistungsabfall während der Prüfungsphase von Termin zu Termin. Ich war zwar noch nie der Typ der sich einfach hinsetzen und pauken kann für irgendwas, aber dieses Semester ist es echt schlimm. 😥
Als Höhepunkt die bittersweet symphony von gestern: wir treffen uns zu acht nach Medientechnik um konsternierend festzustellen, dass wir für die heutige Matheklausur alle genau gleich gut vorbereitet sind: nämlich gar nicht. 😯 So hab ich wenigstens Zeit hier wieder einen neuen Beitrag zu schreiben.
Da rumjammern aber auch kein einziges armes einsames kleines Cornflake davor bewahrt in der Milch lätschig zu werden bin ich dann schon mal damit beschäftigt den Stundenplan fürs nächste Semester zusammenzustellen und zwischendurch noch ein bißchen den Einlesevorgang von Audio CD’s mit den dazugehörigen Fachbegriffen in Englisch für morgen zu lernen. Kann ja nur besser werden… 😀

Ich verabschiede mich hiermit schon mal gedanklich in die Semesterferien! Für alle Komillitonen die noch weitere Klausuren schreiben müssen/wollen: nicht unterkriegen lassen, haltet durch und viel Erfolg! 😀





Mountainbiking

16 07 2007

Auf einmal schönes Wetter, herrlich! 😀 Also am Wochenende schnell raus in den Garten und mal nach dem Fahrrad gesehen. Die vorderen Bremsen (die einzigen) hatten’s mal wieder nötig nachgezogen zu werden. Bei der Gelegenheit habe ich dann gleich auch noch die Bremse für hinten wieder montiert und richtig eingestellt. 💡 Es ist mir in letzter Zeit nämlich aufgefallen, dass es in bestimmten Verkehrssituationen ungünstig sein kann nur eine Bremse zu haben, die verrückterwiese nämlich auch noch auf der falschen Seite (rechts) montiert war:

A) Man will rechts abbiegen, streckt den Arm raus und donnert volle Kanone auf die Kreuzung zu bis man im letzten Moment kurz vor der Haltelinie voller Schrecken feststellt „Ach du Sch***** meine Bremse ist ja auf der anderen Seite!“ Arm wieder rein und Vollbremsung ❗
B) Man kommt ganz normal (bei mir ist das wirklich normal! 😆 ) vom einkaufen wie ein indischer Hühner-mit-dem-Fahrrad-Transporteur zurück. Also mit Rucksack, an beiden Seiten vom Lenker schwere Taschen und das frische Brot noch in der Hand. Schwierig da auch noch einen sauberen Bremsvorgang ohne Gleichgewichtsstörung einzuleiten.

Deshalb gibt’s seit diesem Wochenende endlich zwei Bremsen an meinem Fahrrad. Yippieh! 😀 Ein Schutzblech zwar immer noch nicht, aber wer braucht das denn schon? Ist doch was für Kinder. So.

Spontan überlegt was ich denn mit dem Rad nun so anstellen könnte und da ich sowieso gerade mit ein bißchen Joggen und Schwimmen auf Sport aus bin kam ich auf die glorreiche Idee damit zu fahren. 💡 Also rein in die Turnschuhe, rauf auf den Sattel und los geht’s zum nächsten Waldweg. Der führte (dummer Zufall) zum Kickelhahn hoch. Auch nicht schlecht, schöne Aussicht von da oben in den Sonnenuntergang wenn man unten im Tal schon gar nichts mehr davon mitbekommt.
Ein kleines bißchen Sarkasmus am Rande: Schade dass es mich auf der Abfahrt nicht gelegt hat, denn nun bin ich eben nicht im Krankenhaus und muss wohl doch noch die anstehenden Klausuren mitschreiben. 😈
Heute habe ich dann nochmal eine kleine Tour gemacht, diesmal der Lindenberg: dort sind sie immer noch dabei die Sturmschäden vom Januar mit schwerem Gerät zu beseitigen; Schortetal: eine wunderschöne Strecke zum fahren und zum joggen, vorbei am Schaubergwerk ab ins Biosphärenreservat; Stützerbach, einmal auf halber Höhe rum um den Berg mit wunderschönen Ausblicken in den Sonnenuntergang mit prächtigem Blick auf den Rennsteig im Thüringer Wald; Gabelbach; und dann meine neu auserkorene Lieblingsabfahrtsstrecke: die alte Rodelbahn knappe 4 Kilometer volles Rohr die Waldpiste hinab. 8)

Ich bin begeistert, denn ich hätte nicht gedacht dass Mountainbiken so viel Spass machen kann wo ich doch mein Rennrad gewöhnt bin. Aber es hat hier einfach tolle Pisten! …und dass die frisch aufpolierte alte Klapperkiste das alles auch so anstandslos mitmacht. Ein gutes Ostprodukt halt. 😉

Es geht wieder bergauf! 😀





Wechsel der Protagonisten

10 07 2007

nachts brachen schwere Schatten ein
mit den Geistern die ich rief
könn‘ schon lange da gewesen sein
während ich umsponnen schlief:

glitzerte der Funke prächtig
spülte aus das Meer in mir
eig’ner Herrscher stolz und mächtig
der Gedanke gehört dir

ein schwarzer Greif blickt ab hernieder
kalter Blick saugt aus den Fetzen
Hoffnung der noch in mir bleibt
kenn ihn gut — kommt immer wieder
zermürbt den Leib
ergötzend schweigt

breitet aus die Flügel leise
schwingt herab mit dumpfem Hohn
renne weg, doch ich fall tiefer
kreischend nimmt er seinen Thron

nachts brachen schwere Schatten ein
mit den Geistern die ich rief
…sind erwacht vom Ruf der Greife

Seele wandert.
tief.

(KP)





HD? Kann ich nicht!

9 07 2007

Blue-Ray und HD-DVD sind in aller Munde, alle reden nur über das neue hochauflösende Fernsehen. Doch wie sieht es denn mit der technischen Umsetzung auf dem deutschen Hifi-Markt aus?
Die bislang einzigen Receiver die überhaupt in der Lage sind den Bitstream von dts-HD und Dolby TrueHD zu decodieren sind der Onkyo TX-SR605 und der Onkyo TX-SR805. 🙂 Lob an Onkyo, aber was macht die Konkurrenz? Es tut sich leider herzlich wenig. Immerhin hat jetzt Denon in den USA die neuen AV-Receiver AVR-3808CI und AVR-4308CI mit der vollen Unterstützung für die neuen Tonformate angekündigt, die anhand der Namensgebung leicht als Nachfolger der bisherigen Modelle identifiziert werden können (via Audioholics Online A/V Magazine). Positiv zu erwähnen ist auch der Support der HDMI rev 1.3a Schnittstelle, die Videosignalausgabe in 1080p mit 24 fps ermöglicht! 8) Endlich!
Genau das ist nämlich der Knackpunkt der auf dem Markt erhältlichen Blue-Ray und HD-DVD Player. Soweit mir bekannt ist haben diese zwar alle einen eingebauten HD-Decoder (logisch!), geben aber nur eine Abwärtskonvertierung des Quellmaterials bis zu PCM 7.1 aus, da sie nicht in der Lage sind z.B. die DTS-HD Tonspur direkt als Bitstream auszugeben. Da bringt mir die beste HDMI-Verbindung nichts wenn sie nur in rev 1.2 eingebaut ist.
Die Preise sind inzwischen auch im freien Fall und den Toshiba HD-E1 gibt es bereits für 350 €. Ich kann nur hoffen dass bis zur IFA 2007 und damit auch bis zum Weihnachtsgeschäft noch einiges getan wird. Es kann doch nicht so schwer sein einen neuen Chip in den Player einzubauen, der dts-HD und Dolby TrueHD decodieren und direkt als Bitstream überHDMI 1.3a ausgeben kann. 🙂 Die gleichzeitige Unterstützung für 1080p/24 Bildsignale gibt’s doch als Bonus kostengünstig dazu, die entsprechenden DSP-Chips sind mittlerweile spottbillig. Ich will keinen 3:2 Pulldown mehr! 😉 Dasselbe gilt für die AV-Receiver.
Das sind momentan die bedeutenden technischen Fortschritte die für eine volle Marktdurchdringung der hochauflösenden Medien gemacht werden müssen. Ob sich nun Blue-Ray oder HD-DVD durchsetzen wird ist momentan doch gar nicht mehr so interessant, schließlich sind schon sowohl Kombi-Player als auch Dual-Layer Discs mit beiden Formaten auf einer Scheibe angekündigt.

Ich will HD (sowohl beim Ton als auch beim Bild)! Gebt mir wenigstens die Möglichkeit dazu, werte AV-Hersteller!





Was an einem so vorbeigeht…

3 07 2007

Sachen gibt’s… 🙄 Da will man zum Tanzkurs am Abend einfach nur ein flottes Tänzchen aufs Parkett zaubern und fällt aus allen Wolken: beide Mensen auf, eine große voll besetzte Tanzfläche, ein riesiges Buffet und alle Tänzer in schnieker Abendgarderobe, im Anzug oder Abendkleid – teilweise auch mit abenteuerlich fantastischen Frisuren. Wow! 8) Und dann steh ich nun da, nichtsahnend wie der Depp vom Dienst in legeren Straßenklamotten und will am liebsten direkt auf dem Absatz wieder kehrt machen. Irgendwie muss die Info zum Abschlussball an mir vorbei gegangen sein. 😕 Das wär so toll gewesen mal wieder schön herausgeputzt einen drauf zu machen.
Nun ja, da der Abend eh schon gelaufen war war’s uns auch egal und wir haben uns unter das tanzende Volk gemischt. Aber irgendwie wurde ich das Gefühl nicht los, dass zig Augenpaare uns unauffällig anstarrten und auf Schritt und Tritt verfolgten. Peinlich peinlich, ich wär am liebsten im Boden versunken. Immerhin hat das finger-food am Büffet mich darüber hinweg getröstet… 😆
Fazit: fällt mir nicht ein. Ist euch schon mal ähnlich unangenehm peinliches passiert? Das ist DIE Gelegenheit davon zu berichten. 😉





Ist es nicht einfach herrlich…

2 07 2007
  • früh morgens total verschlafen unfreiwillig 😉 wachgeklingelt zu werden
  • total verpeilt vergessen haben Bier einzukaufen, das aber vor Ort direkt nachholen zu können
  • ein leckeres Weißwurstfrühstück mit Weißwürsten, Brezeln, Weißbier und den besten Freunden zu genießen 😀
  • sich den vollgefutterten Bauch mit Wasser voll zu pumpen um dem Bier entgegenzuwirken
  • einen Hörtest zu machen, sich dabei einfach sauwohl zu fühlen weil’s so schön am Rücken kribbelt und gleichzeitig tierisches Interesse haben mit zig Bemerkungen zum eigentlichen Testverlauf 8)
  • mal durch eine „normale“ Elektronik-Vorlesung wieder auf den Boden der Tatsachen geholt zu werden
  • das Thoska-Terminal im Rechenzentrum zu benutzen und sich dann nicht mehr einkriegen denn…
  • eine Klausur in Visueller Kommunikation betrunken mitzuschreiben, sich die lustigsten Beispiele mit McDonalds im afrikanischen Dschungel auszudenken und überraschenderweise mit dem bestmöglichen Ergebnis wieder herauszumarschieren 😆 . 😆 . 😆
  • eine der lustigsten Mathe-Vorlesungen ever mitzuerleben, mehrere Lach-flash’s zu bekommen und nie vergessen dass die weiße Kreide nicht zum essen da ist
  • den allerersten Strich auf der „ich hab für die WG was eingekauft“-Liste machen zu dürfen 8)
  • einen neuen Hanuta-Komplett-Packung-Schnell-Ess-Rekord aufzustellen
  • und jetzt das alles auch noch der ganzen Mitleserschaft per blog mitzuteilen…
  • Was für ein herrlicher Tag, wenn man sich so sauwohl fühlt!
    … und jetzt dürft ihr mich steinigen! 😆





    Plastetaste

    1 07 2007

    Vor ein paar Tagen war es endlich soweit und ein kleiner Großtransport kam an. Nach ein bißchen Wartezeit 😉 steht nun endlich ein Klavier in der Wohnung. Es ist zwar kein echtes Klavier, aber das macht gar nichts, denn auf so einem herrlich guten E-Piano (mit Anschlagdynamik, Hammermechanik und polyphonem Klang) lässt es sich einfach wunderbar spielen.
    Ah das macht so richtig viel Laune die uralten Stücke ein wenig aufzufrischen, umso schöner wenn man merkt dass so manches noch sitzt und die Finger wieder von alleine anfangen zu fliegen. Es war mir gar nicht bewusst, dass ich das so vermisst hab: sich einfach mal ransetzen und für ein paar Stündchen mit ein bichen Improvisation der Fantasie freien Lauf lassen. 8) Ich bin bereits fleißig am üben, denn es sind auch ein paar neue Stücke dazugekommen und ich freu mich schon tierisch d’rauf wenn die richtig sitzen und ich sie vorspielen kann. 😀 Oder zusammen mit weiteren Leuten was zu musizieren, hach da kann man einfach tolle Sessions hinlegen…

    Selber Mukke machen ist halt schon was anderes als sie „nur“ anzuhören (obwohl das auch verdammt geil sein kann). Ich freu mich einfach riesig dass ich nun wieder die Möglichkeit hab auf’m Klavier in die Tasten zu hämmern. 😀 Yes! Thx

    Keep on rock’in! 8)